مستخدم نزيل
11 مايو 2025
Im Rahmen eines Ausfluges mit meiner neunzigjährigen Mutter besuchten wir gestern (Samstagnachmittag) gegen 15:30 Uhr zu fünft das Falkenstein Grand, um dort auf der Terrasse den Ausblick auf Frankfurt/M. mit Kaffe und Kuchen zu genießen. Die Aussicht war sensationell, das Wetter traumhaft und die Stimmung exzellent. Danach ging es aber leider "steil bergab". Obwohl sich auf der Restaurantterrasse viel Servicepersonal (mindestens vier Kellner) tummelte, wurden wir zunächst ignoriert. Von einer Überlastung des Servicepersonals konnte aber keine Rede sein, da nur wenige Tische zu bedienen waren. Nachdem mein Schwager mangels Bedienung bereits unruhig wurde, bequemte sich vielleicht nach fünfzehn Minuten ein sichtlich bemühter Kellner zu unserem Tisch und nahm die Bestellung auf. Auf die Frage, welche Kuchensorten im Angebot seien, entgegnete er, die Konditorin habe samstags frei. Deshalb seien nur noch die vier verbliebenen Kuchenstücke in der Kühltheke auf der Terrasse verfügbar. Diese Kuchenstücke sahen aber schon recht ramponiert (bei einem Stück fehlte schlicht die Spitze) aus. Diesen Zustand erklärte der Kellner damit, dass der Kuchen "handmade" sei und deshalb eben so aussehe. Der Kellner erläuterte überdies, es sei jemand losgeschickt worden, um weiteren Kuchen zu besorgen. Das könne aber noch eine Stunde dauern. Mir stellten sich nun mehrere Fragen: Wie kann es sein, dass ein FÜNFSTERNEHOTEL mit einer Konditorin zusammenarbeitet, die samstags frei hat? Wieso hat das Hotel keinen "Ersatzkonditor" an der Hand? Wieso wird nicht rechtzeitig VOR Beginn der Kaffetrinkenszeit dafür gesorgt, dass die Kuchentheke voll ist? Aufgrund der Kuchenproblematik sollten nunmehr fünf belgische Waffeln bestellt werden. Die verblüffende Antwort des Kellners: Waffeleisen kaputt! Sofort schossen mir folgende Fragen durch den Kopf: Wieso hat ein FÜNFSTERNEHOTEL kein Ersatzwaffeleisen? Ist es so schwer, ggf. spontan ein Ersatzwaffeleisen zu kaufen, um seine Kundschaft bedienen zu können? Um das Kaffeetrinken noch irgendwie zu retten, wurden letztlich zweimal zwei Bällchen Eis und ein Flammkuchen bestellt. Mir war der Appetit bereits vergangen. Meine Mutter traute sich allerdings, ein Stück von den traurigen vier Kuchenstücken zu bestellen. Wegen des desolaten Erscheinugsbildes wurden ihr dann schließlich zwei Stücke serviert. Das ist ja vom Prinzip erst mal eine nette Geste des Kellners. Leider fiel der Kuchenrand mit Servieren des Tellers vom übrigen Kuchen ab. Auf den ersten Blick war klar, dass es sich um Tiefkühlware gehandelt haben muss. Eine Kostprobe meinerseits erhärtete diesen Verdacht. Als ein anderer Kellner später den Kuchen auf dem Teller meiner Mutter sah, stimmte er zu, dass der Zustand des servierten Kuchens wirklich jämmerlich war. Leider wurde entgegen der Bestellung auch nur eine Portion Eis serviert. Das Eis begann leider schon zu verlaufen, als es serviert wurde, schmeckte aber gut. Der Flammkuchen war wirklich gut. Die fünf servierten Cap
ترجمة